Die Gedenkstätte Frenkel-Haus und die Volkshochschule Detmold-Lemgo laden herzlich zur Lesung und Diskussion mit Max Czollek ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die deutsche Erinnerungskultur. Max Czollek, der zuvor u. a. das vielbeachtete Buch „Desintegriert Euch“ (2018) veröffentlichte, liest aus seinem jüngsten Buch „Versöhnungstheater“ (2023) und zeigt auf, wie die Erinnerung an die Shoa im gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurs inszeniert, instrumentalisiert und vielfach neu verhandelt wird. Anhand kritischer Analysen eröffnet er einen reflektierten Blick auf eingeübte Gedenkrituale und Erinnerungspraxen. Im anschließenden Gespräch lässt sich beispielsweise gemeinsam diskutieren, wie künftig erinnerungspolitische Prozesse gestaltet werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebhafte Debatte!
Um Anmeldung wird auf Grund der begrenzten Platzzahl gebeten.
Foto: Paula Winkler