img-alt img-alt img-alt

Hexenbürgermeisterhaus lautet der Beiname des Bürgerhauses, in dem das Städtische Museum Lemgo seinen Sitz hat. Das Haus mitten im historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler städtischer Architektur der Renaissance im Weserraum.

Beim Rundgang durch die Ausstellung begegnet man spannenden Geschichten aus der Lemgoer Vergangenheit. Stadtgründung, Hanse, Reformation, Hexenverfolgung, die Reisen und das Werk des Reisenden, Naturforschers und Arztes Engelbert Kaempfer (1651-1716) gehören zu den Themen der Ausstellung.

Dauerausstellung

Dauerausstellung Dauerausstellung

Virtueller Rundgang durch die ständige Ausstellung
Geschichte des Hauses
Hexenverfolgung
Engelbert Kaempfer

Sonderausstellung

Sonderausstellung Sonderausstellung

DIE KLEINE HEXE
Große Mitmach-Ausstellung nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler
13.04.2025 bis 04.01.2026

Nächste Veranstaltung(en)

Nächste Veranstaltung(en) Nächste Veranstaltung(en)

"Die kleine Hexe" im Hansa Kino
Erst Kino, dann die Ausstellung entdecken
27. April um 12:45 Uhr (mit Museumsbesuch bis ca. 16 Uhr)

Vermittlung "Kleine Hexe"

Vermittlung Vermittlung

Überblick: Bildung, Vermittlung und Veranstaltungen
zur Ausstellung "DIE KLEINE HEXE"

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen Öffentliche Führungen

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr
04. Mai 2025 - Hausführung/Dauerausstellung

Ferienspiele 2025

Ferienspiele 2025 Ferienspiele 2025

Drei verschiedene Programme im Sommer 2025
Ein Programm im Herbst 2025

Entdecken und Rätseln

Entdecken und Rätseln Entdecken und Rätseln

Mit Mac, der kleinen Riesenkrabbe, durch das Museum
Entdecken und Rätseln für 6- bis 12-Jährige
im Museum Hexenbürgermeisterhaus Lemgo

Musik im Museum

Musik im Museum Musik im Museum

Von Mai bis August im Hof des Museums
immer am letzten Freitag im Monat

Vermittlung & Führungen

Vermittlung & Führungen Vermittlung & Führungen

Museums- und Stadtführungen
Angebote für Schulklassen
Museum für Kinder

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen Veröffentlichungen

Schriftenreihe des Städtischen Museums
Quellensammlungen
Lemgo.Persönlichkeiten

Museumsshop

Museumsshop Museumsshop

Information, Genuss, Erinnerung

Projekt Weserrenaissance

Projekt Weserrenaissance Projekt Weserrenaissance

PROJEKT “GESICHTER DER WESERRENAISSANCE”
Hexenbürgermeisterhaus
Lisbeth Fürstenau

Geschichtslabor

Geschichtslabor Geschichtslabor

Workshops, Tagungen, Vorträge, Veranstaltungen und kleine Ausstellungen