Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung bleiben die Museen Lemgo vorerst geschlossen.
Wir freuen uns darauf, Sie so bald wie möglich wieder zu begrüßen. Weitere Informationen
Museen
Alte Hansestadt Lemgo
Hexenbürgermeisterhaus
Hexenbürgermeisterhaus lautet der Beiname des Bürgerhauses, in dem das Städtische Museum Lemgo seinen Sitz hat. Das Haus mitten im historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler städtischer Architektur der Renaissance im Weserraum.
Junkerhaus
Ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinsockel und quadratischem Grundriss. Sein ungewöhnliches Aussehen erhält das Haus durch die reich geschnitzte Bauornamentik. Im Inneren sind fast alle Wände und Decken mit Holz verkleidet. Verschiedene Räume und das Treppenhaus weisen Wand- und Deckengemälde auf.
Frenkel-Haus
Die Gedenk- und Begegnungsstätte Frenkel-Haus ist eine Einrichtung der Alten Hansestadt Lemgo. Im Zentrum der Ausstellung steht die Geschichte der jüdischen Familie Frenkel in ihrem früheren Wohn- und Geschäftshaus. Bis zur Deportation am 28. Juli 1942 hat die Familie in diesem Haus gelebt.
Aufruf
Sammelaufruf von Stadtarchiv und Städtischen Museen zur Dokumentation der Corona-Auswirkungen