Die kleine Hexe feiert mit uns!
Sommerfest im Museumsgarten des Museums Hexenbürgermeisterhaus
Samstag, 30. August von 14-17 Uhr
Am ersten Samstag nach den Sommerferien findet das alljährliche Sommerfest des Museums statt. Dieses Jahr steht es ganz im Zeichen von der „Kleinen Hexe“ und anderen Geschichten von Otfried Preußler. Es gibt viele Mitmachaktionen, Aufführungen sowie Essen und Trinken!
Vortrag und öffentliche Führungen
Tag des offenen Denkmals am
12. und 14. September
Den Auftakt macht Dr. Heinrich Stiewe bereits am Freitag, 12. September mit einem Vortrag (ca. 45 Min) über „Zauberbohrungen, magische Zeichen und `Hexenbriefe` – Spuren von Alltagsmagie an Bauernhäusern in Lippe und Nordwestdeutschland“ im Museum Hexenbürgermeisterhaus.
Am Sonntag finden in den Museen Hexenbürgermeisterhaus und Junkerhaus mehrere öffentliche Führungen statt.
Gemäß des diesjährigen Mottos geht es um 10:30 Uhr beim ersten Rundgang mit Werner Kuloge um „wert-volles“ im Hexenbürgermeisterhaus. Im Mittelpunkt stehen Kostbarkeiten ohne Preisschild.
Um 16 Uhr findet eine weitere Führung mit Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn statt.
Rundgänge im Junkerhaus mit Joschka Jakobfeuerborn können um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr besucht werden.
Außerdem ist der Eintritt in das Junkerhaus am 14. September kostenfrei.
Keine Anmeldung nötig | Eintritt frei