„Die kleine Hexe“
Puppentheater mit Andreas Miehle
25. Oktober und 22. November 2025, jew. um 15 Uhr
Puppenspieler Andreas Miehle erweckt die „kleine Hexe“ und ihren Raben Abraxas zum Leben.
Kostenfrei | Anmeldung unter 05261/213-276 oder museen@lemgo.de | Ort: Museum Hexenbürgermeisterhaus
Otfried Preußlers frühe Jahre
Filmvorführung „Ich bin Krabat“ sowie Vortrag und Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler und Biografen Preußlers Carsten Gansel
30. Oktober 2025 um 17 Uhr, (bereits um 15.30 Uhr: Führung „Kleine Hexe für Erwachsene“)
Dieser Abend spürt der Biografie von Otfried Preußler nach. Insbesondere werfen wir einen Blick auf seine frühen Jahren, dem Aufwachsen im tschechoslowakischen Reichenberg (Liberec) und seine Erfahrungen als Jugendlicher während der NS-Herrschaft und die anschließende Kriegsgefangenschaft.
Dazu zeigen wir die Dokumentation Otfried Preußler – Ich bin Krabat von Thomas von Steinaecker (2023, Eine Produktion der 3B-Produktion, im Auftrag des ZDF, in Zusammenarbeit ARTE). Anschließend wird Literaturwissenschaftler Carsten Gansel, Autor der Biografie Kind einer schwierigen Zeit: Otfried Preußlers frühe Jahre einen kurzen Vortrag über Preußlers Kindheit und Adoleszenz halten und zu einem abschließenden Gespräch bereitstehen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bereits um bereits um 15.30 Uhr an der Führung „Die kleine Hexe für Erwachsene“ teilzunehmen.
Kosten: 4€ | keine Anmeldung notwendig | Ort: Museum Hexenbürgermeisterhaus
„Versöhnungstheater“
Lesung und Gespräch mit Max Czollek über die deutsche Erinnerungskultur an die Shoah
18. November um 19 Uhr
Im Rahmen der Reihe „80 Jahre Kriegsende in Lemgo“
Anmeldung über die VHS Detmold-Lemgo | Kosten: 5€ | Ort: Haus Wippermann, VHS